Entdecken Sie auf unserem Ratgeber & Reiseportal die griechische Insel Rhodos - die Perle der Dodekanes. Stöbern sie in den nach Verpflegungsart sortierbaren
Reiseangeboten nach Ihrem
Insel Rhodos Urlaub. Wir bieten Ihnen auf unserem
Rhodos
Ratgeber
ebenfalls umfangreiche touristische
Informationen über die zu den Dodekanes gehörende Insel. Schauen
sie sich unsere Reiseangebote für ihren Urlaub auf Rhodos
an und lesen Sie was wir über das griechische
Eiland schreiben.
Die griechische Insel
Rhodos liegt in der Ost-Ägäis. Sie hat ein Fläche
von ca. 1.398 km², und ist die Hauptinsel der
Inselgruppe der Dodekanes. Der Flug ab
Mitteldeutschland dauert etwas über drei Stunden.
Insel Rhodos - Glystra Strand
Rhodos Stadt mit ihrer
schönen mittelalterlichen Altstadt beherbergt die
Hälfte der rund 115000 Inselbewohner. Ein großer
Teil der Einheimischen lebt auch noch in urigen
Bergdörfern der Insel, die man mit dem Mietwagen erkunden
kann. Hier findet der Urlauber noch typisch
rhodische Küche in den kleinen Tavernen abseits des
Tourismus.
 |
|
Rhodos
erreicht man über diverse
Flugverbindungen, oder mit der Fähre. Auf der Insel
gibt es ein gut ausgebautes Busliniennetz.
Gerade
im Norden, insbesondere zur Hauptstadt, sind
reichlich Busverbindungen vorhanden. Daneben bieten
zahlreiche Taxi Unternehmen günstig ihre
Dienste an.
|
Der Tourismus auf Rhodos konzentriert sich noch eher auf den
Norden und die Ost- und Westküste der Insel. Aber
auch im
Süden von Rhodos wird touristisch immer mehr
erschlossen. Von Rhodos aus bietet es sich an per Tragflächenboot oder
Fähre die Nachbarinseln Symi und Chalki, und die nah gelegene Türkei zu besuchen.
 |
|
Ziegen - und Schafherden sorgen
auf Rhodos für Milch, aus der die
Insulaner erstklassigen Käse herstellen. Man
begegnet
diesen Tieren in jeder beliebigen Gegend in den
Hainen am Straßenrand.
|
Den Großteil der Wirtschaft auf Rhodos macht zwar der
Tourismus aus, dennoch wird ein nicht geringer Teil durch
Landwirtschaft erwirtschaftet. Gemüse,
Obst - und Weinbau, sowie Olivenanbau
stehen an oberster Stelle. Fünf Prozent
des Weins wird ins Ausland exportiert.
Rhodische Rot- und Weißweine werden auch
vor Ort ausgeschenkt.
Auf Rhodos herrschen meist angenehme Temperaturen.
Den Namen Sonneninsel trägt die Insel vollkommen zu
Recht. Zwischen April und Oktober bietet Rhodos bis zu 12
Sonnenstunden täglich. Regen ist selten.
Bei einem
Rhodos Urlaub in den Hochsommermonaten Juli und
August sind Höchsttemperaturen bis zu 40°C
nicht ungewöhnlich. Allerdings läßt der Seewind
diese Temperaturen kühler erscheinen. Das auf Rhodos eine niedrige
Luftfeuchtigkeit herrscht macht sie zusätzlich erträglich.
 |
|
Die
griechische Insel Rhodos bietet ihren
Urlaubern Badeurlaub an Sandstränden und
in traumhaften Felsbuchten.
Im August kann das Meer um Rhodos
sogar die 27°C-Marke erreichen. Selbst im Winter
wird es auf Rhodos nie richtig kalt - fällt das
Thermometer doch selten unter 10°C. |
Die
Wassertemperatur fällt in der kältesten Zeit kaum
unter 15°C. Einzig auf dem höchsten Berg
der Insel, dem Attaviros, fällt vereinzelt Schnee.
Im Frühjahr verwandelt sich die Insel in ein
Blütenmeer. Dann ist Rhodos landschaftlich am
reizvollsten. Wanderfreunde sollten zu dieser Zeit
auf Rhodos ihren Urlaub machen.
Startseite
| Seitenanfang
Externe Reisethemen:
Ägypten Nilkreuzfahrt |
Kanaren |
Kreta Urlaub